Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1. Diese AGB gelten für alle – im Rahmen des freien Gewerbes Energetiker – angebotene Dienstleistungen von Christine Bauer, Ketzergasse 185, 2380 Perchtoldsdorf. Sie sind ausschließlich maßgebend, sofern nicht mit dem Klienten anderslautende schriftliche Vereinbarungen getroffen werden.
2. Allgemeine Bestimmungen
2.1. Bei allen in diesen Bedingungen verwendeten funktions- und personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter.
2.2. Die vereinbarten Dienstleistungen werden erst ab der Unterzeichnung des
Aufklärungsformulars durch den Klienten ausgeübt.
2.3. Gerichtsstand: Sofern zwingende Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes nicht entgegenstehen, ist Bezirksgericht Mödling Wahlgerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Bestand und der Auflösung der mit dem Klienten getroffenen Vereinbarung. Es gilt österreichisches Recht als vereinbart.
3. Aufklärung
3.1. Alle Methoden die ich anbiete sind energetische Behandlungen und sind keinerlei Ersatz für ärztliche Diagnose und Therapie und auch keinerlei Ersatz für psychologische oder psychotherapeutische Untersuchung oder Behandlung. Im Zweifelsfall setzen Sie sich bitte mit einem Arzt oder Therapeut in Verbindung.
Energiearbeit bzw. energetische Hilfestellung beschäftigt sich ausschließlich mit der Aktivierung und Harmonisierung körpereigener Energiefelder (Lebensenergie) von Menschen. Jeder Neuklient erhält diese Informationen auch beim Aufklärungsgespräch und bestätigt dies mit der Unterzeichnung des Aufklärungsbogens. Die Cranio Sacrale Körperarbeit dient der Wiederherstellung und Harmonisierung der körpereigenen Energiefelder von Menschen (und Tieren) und stellt keine Heilbehandlung dar. Die Wirkungsweise und der Erfolg der energetischen Behandlung sind naturwissenschaftlich nicht belegt.
Die angebotene energetische Hilfestellung stellt daher keinerlei Ersatz für ärztliche Diagnose und Behandlung dar. Dies gilt ebenso für psychologische oder psychotherapeutische Behandlung oder Untersuchung. Sämtliche Aussagen und Ratschläge sind keine Diagnosen sondern stellen reine energetische Zustandsbeschreibungen dar. Für die Diagnoseerstellung und Therapie wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt!
3.2. Ich erkläre ausdrücklich gegenüber dem Klienten nicht zur Ausübung von medizinischen Tätigkeiten berechtigt zu sein und werden von mir keine ärztlichen Berufsfelder abgedeckt, die gemäß gesetzlichen Vorgaben den ärztlichen Berufen, den psychotherapeutischen Berufen, den physiotherapeutischen Diensten, sowie Tätigkeiten, die den reglementierten Gewerben wieLebens- und Sozialberatung (auch: Ernährungsberatung), Massage, Kosmetik (Schönheitspflege) vorbehalten sind.
3.3. Der Klient erklärt aus freien Stücken die Hilfestellung in Anspruch zu nehmen und sämtliche Angaben im Zusammenhang mit der Erhebung des energetischen Zustandes von sich aus zu tätigen, einerseits um darüber in Kenntnis zu setzen, dass ärztliche Behandlungen parallel geführt werden oder aber zum Beispiel eine Schwangerschaft vorliegt oder sonstige Beeinträchtigungen, die für die Erfassung des energetischen Zustandes von Wichtigkeit sind.
3.4. Ich erkläre über jede Hilfestellung/Sitzung und die vom Klienten angegebenen Daten und sonstigen persönlichen im Rahmen der Berufsausübung anvertrauten Informationen Stillschweigen zu bewahren. Diese Verpflichtung gilt auch über das Ende der Zusammenarbeit hinaus.
4. Termine
4.1. Soweit vereinbarte Termine für die Hilfestellung vom Klienten nicht eingehalten werden können, müssen diese mindestens 24 Stunden im Vorhinein telefonisch oder schriftlich per E- Mail abgesagt werden, damit ich mit anderen Klienten entsprechende Dispositionen vornehmen kann.
4.2 Der Termin gilt als fixiert, sobald nach Terminanfrage eine schriftliche Bestätigung per E-Mail oder SMS von mir gesendet wird. Sie erhalten 24 Stunden vor vereinbartem Termin eine Terminerinnerung.
5. Stornierung und Verschiebung
Eine kostenfreie Stornierung von Einzelterminen und von Teilnahmen an offenen Abendveranstaltungen, Workshops und Kursen ist möglich, wenn der Termin bis zu 24 Stunden vorher abgesagt wurde. Bei späterer Absage ist Christine Bauer berechtigt, 50% des Honorars einzufordern.
6. Durchführung
Kann ein Termin durch Christine Bauer wegen organisatorischer Notwendigkeiten, Krankheit, höherer Gewalt oder sonstiger, unvorhersehbarer Ereignisse nicht eingehalten werden, so ist Christine Bauer berechtigt, unter Ausschluss jeglicher Schadenersatzansprüche einen Ersatztermin mit dem Kunden zu vereinbaren.
7. Preise und Zahlungsbedingungen
7.1. Einzelunternehmen Christine Bauer ist aufgrund der Kleinunternehmerregelung nicht Umsatzsteuerpflichtig.
7.2. Alle auf meiner Seite genannten Preise verstehen sich einschließlich allen Steuer und Abgaben.
7.3. Die vereinbarten Kosten für die Hilfestellung/Sitzungen sind – so keine andere Vereinbarung getroffen wird – im Vorhinein zu Beginn einer jeden Hilfestellung/Sitzung in bar zu bezahlen.
8. Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
8.1 Kontakt
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
8.2 Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
8.3 Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
9. Haftung und Sicherheit
Christine Bauer erbringt eine Dienstleistung im Auftrag des Kunden und sieht sich als Sprachrohr für die Informationen, die im wissenden Feld vorhanden sind. Welche Schlüsse der Kunde nach dem Termin zieht und welche Schritte er danach konkret setzt, bleibt in seiner eigenen Verantwortung, es findet diesbezüglich keine Beratung und Begleitung statt. Daher übernimmt Christine Bauer keine Haftung für etwaige Folgen, die möglicherweise aus der Teilnahme an Einzelterminen, Abendveranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Seminaren, Trainings und Kursen oder dem Ausüben der Methoden resultieren.